Sogar gestandene Fußballprofis legen ihre Arbeit nieder um ihre Forderung durchzusetzen. Und das mit Millionen Euros auf dem Konto. Streik in der Bundesliga.
ver.di
Blogteam
Sogar gestandene Fußballprofis legen ihre Arbeit nieder um ihre Forderung durchzusetzen. Und das mit Millionen Euros auf dem Konto. Streik in der Bundesliga.
ver.di
Blogteam
Zur Aufklärung an einem normalen Streiktag. Es kommen alle Streikende zusammen, sie tragen sich in den Streiklisten ein und ohne Bezahlung von REWE werden die Kollegen von der Gewerkschaft bezahlt. Die Kollegen verweilen am Betriebsgelände und signalisieren nach Außen dass hier was nicht stimme. Soviel dazu.
Jetzt kommt das neue REWE Modell, dank Herrn Bergmann Mirco (Lagerleiter Standort Buttenheim) werden die Kollegen jetzt an ihrer alltäglichen Arbeit gehindert und mit voller Bezahlung mit dubiosen Arbeiten beschäftigt. In den vergangenen 2 Tagen hieß es für die Kollegen, sie sollen das Betriebsgelände putzen.
Uns ist nicht ganz klar, wer damit bestraft werden soll? Herr Bergmann bestreikt REWE selbst, Danke an Herrn Bergmann.
Uns fällt dazu nur ein, lieber den Besen in der Hand als den Stock im Arsch.
Im Wareneingang werden Überstunden gefordert weil zu wenige Staplerfahrer verfügbar sind, natürlich sie kehren ja den Hof.
Zur Arbeitssicherheit, ohne erkennbare Klamotten bei Schwerlastverkehr auf dem Betriebsgelände, bei weit über 30 Grad Celsius, ohne Kopfbedeckung und keinerlei Sonnencreme.
Ver.di
Blog Team
( Selbstverständlich wurden uns Bilder übermittelt, nicht dass wieder behauptet wird, hier ist alles erfunden )
In der aktuellen Tarifrunde gibt es zum heutigen Stand keinerlei Veränderungen. Der Arbeitgeber blockiert einen dringenden Abschluss der Beschäftigten weiterhin. Doch was jetzt wieder bei REWE passiert schlägt dem Fass den Boden aus.
Aus den Filialen sind solche Merkblätter aufgetaucht, wir fragen uns dann schon, reicht es nicht schon die Beschäftigten für dumm zu verkaufen, müsst ihr das jetzt auch noch mit euren Kunden machen?
Seit Monaten haben wir das der Fa. REWE prophezeit, doch der Arbeitgeber stellte sich immer hin und meinte, die Streiks würden ihnen nichts ausmachen und wir sollen ruhig weiter machen.
Den Preis trägt hier ganz alleine der Konzern selbst.
Kommen wir mal kurz zum attraktiven Angebot, wieso soll die Tarifkommission Reallohnverluste in Kauf nehmen und die Kollegen*innen in die Altersarmut rennen lassen? Nicht mit uns.
Schämt euch.
Was halten denn unsere Leser*innen davon ? Bitte gern kommentieren.
Euer
verdi.Blogteam