Freitag, 25. Oktober 2024

Arbeitgeber brechen erneut Tarifverhandlung ab

REWE blockiert weiter den Tarifabschluss

Seit mittlerweile 3 Jahren blockieren die Arbeitgeber im genossenschaftlichen Großhandel Bayern einen Tarifabschluss, der den Beschäftigten die dringend benötigten Entgeltsteigerungen bringt. Am 24.10.2024 fanden Tarifverhandlungen im genossenschaftlichen Großhandel statt. Die ver.di Tarifkommission hatte mehrere Lösungsvorschläge für einen Tarifabschluss. Jeder Vorschlag von ver.di für einen Tarifabschluss, wurde von den Arbeitgebern abgelehnt. Die Arbeitgeber brachen die Tarifverhandlung ab und wollten keinen neuen Termin vereinbaren.

REWE will nicht verhandeln, sondern einseitig bestimmen

Allen voran die Vertreter*innen von REWE und Penny blockieren einen Tarifabschluss und weigern sich ihre Beschäftigten in Bayern Respekt, Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Nach wie vor bieten sie für das Jahr nur 1,7% und das, obwohl im Jahr 2022 die Beschäftigten massive Einkommensverluste durch die dramatischen Preissteigerungen, von denen REWE und Penny profitiert haben, verkraften mussten. Es gab von REWE kein einzigen Vorschlag für einen Tarifabschluss, der Respekt, Wertschätzung und Anerkennung für die Beschäftigten widerspiegelt. Im Gegenteil. Ganz nach Gutherrenart sagten sie, dass die ver.di Tarifkommission entweder das Angebot, unter anderem 1,7% für 2022, annehmen muss oder es gibt keinen Tarifabschluss.

Das REWE-Märchen von der Inflationsausgleichsprämie

Um von ihrer eigenen Verantwortungslosigkeit abzulenken, haben die REWE-Verantwortlichen das Märchen von der Inflationsausgleichsprämie in die Welt gesetzt. REWE behauptet in einer Beschäftigteninformation: "Wir können nur 1.000 € Inflationsausgleichsprämie bezahlen, wenn es einen Tarifabschluss gibt."
Das ist schlichtweg falsch. REWE kann jederzeit die 1.000 € Inflationsausgleichsprämie zahlen. Dazu braucht es keinen Tarifvertrag. Das beweist aktuell REWE selber. Die Kolleg*innen im REWE Einzelhandel bekommen im November 2024 nochmal eine Inflationsausgleichsprämie bezahlt. Ohne Tarifvertrag! 
Anstatt, dass die REWE-Verantwortlichen Lösungsvorschläge für einen Tarifabschluss machen, verbreiten sie Falschinformationen, um den Kolleg*innen die Inflationsausgleichsprämie nicht zahlen zu müssen!
Auch dagegen müssen wir uns gemeinsam wehren!


Jetzt organisieren ! Jetzt kämpfen! 


Die Beschäftigten müssen REWE ein deutliches Zeichen geben, dass man so nicht mit Beschäftigten umgehen darf. REWE muss seine Blockadehaltung aufgeben und darf die Inflationsausgleichsprämie nicht als Druckmittel gegen die Beschäftigten benutzen.

Die nächsten wichtigen Schritte:

  • Jetzt in ver.di organisieren! Jetzt Mitglied werden!
  • Jetzt alle Kolleg*innen informieren!
  • Dabei sein, wenn es zu den nächsten Streiks kommt!


Jetzt in ver.di organisieren und gemeinsam für die Zukunft kämpfen!

Klick hier




118 Kommentare:

  1. Eine Riesen Sauerei 🐖

    AntwortenLöschen
  2. Das wahre Gesicht kommt zum Vorschein

    AntwortenLöschen
  3. Die Maske fällt so langsam ab

    AntwortenLöschen
  4. Betriebsratschef solle es auch keinen mehr geben ?

    AntwortenLöschen
  5. Verdi Leute sind wenigstens nicht korrupt

    AntwortenLöschen
  6. Westen an und los geht’s

    AntwortenLöschen
  7. Lohneis Norbert25.10.24, 14:01

    Mir fällt dazu nichts mehr ein Wertschätzung schaut anders aus KollegInnen und KollegInnen wacht endlich auf und Steikt alle mit damit das Trauerspiel endlich ein Ende findet

    AntwortenLöschen
  8. 250 Strektage können auch mehr werden

    AntwortenLöschen
  9. Was kommt was kommt

    AntwortenLöschen
  10. bis wir unsere Rechte bekommen Ya herro ya merro

    AntwortenLöschen
  11. Ya herro ya merro

    AntwortenLöschen
  12. Ya herro ya mero

    AntwortenLöschen
  13. Ich versteh das nicht im Groß und Einzelhandel könnte ein Abschluss erreicht werden nur hier nicht obwohl die Rewe bundesweit den neuen Tarifabschluss zahlt, nur in Bayern nicht. Jetzt kann es nur noch einen Weg geben und der heißt Kampf darum tretet Verdi bei und Kämpft!!!

    AntwortenLöschen
  14. Jeder, der jetzt noch glaubt das die Rewe ein guter u. fairer Arbeitgeber ist, glaubt auch noch an den Wheinachtsmann!

    AntwortenLöschen
  15. Aufstehen und kämpfen lässt euch nicht verarschen die Arbeitgeber halten euch für Dumm und unterbelichtet. Wollt ihr euch das gefallen lassen???

    AntwortenLöschen
  16. Das ist einfach nur die Firma , Leute ausnutzen!! Riesen Frechheit, Mal sehen wer hat noch harte Nusse ? 👊

    AntwortenLöschen
  17. Wir bedeuten mehr als Eine personal Nummer, hier arbeitet Menschen . Nicht die Leute von alcatzar knast!!!

    AntwortenLöschen
  18. Ende gut Alles gut, die letze lach noch bessere

    AntwortenLöschen
  19. Rewe hat keine Respekt von Seine Sklava Mitarbeitern

    AntwortenLöschen
  20. Wir verdienen mehr Respekt oder? Was für eine verhalten gegen Jahre lange Mitarbeitern , nur eigene Beutel voll machen

    AntwortenLöschen
  21. Unglaublich was die mit uns alles machen keine vertschätzung keine dankbarkeit nichts. Jeder firma da draußen bekommt die Inflationsausgleichprämie, außer rewe will das nicht bezahlen, hauptsache sie machen sich selber die taschen voll.
    Wer noch bis jetzt es nicht verstanden hat was diese für eine drecks firma ist dann weiss ich es auch nicht mehr weiter
    Jeder wird da drinnen nur noch verascht und belogen. Das hat mit menschlichkeit nichts mehr zu tun und das sage ich als ein langjährige mitarbeiter.. Der lagerleiter von TS sagt nicht mal Morgen zu seine mitarbeiter und klotzt die leute dumm an was soll das bitte für ein Lagerleiter sein? Merkt ihr das nicht?

    AntwortenLöschen
  22. Unfassbar! Rewe gib dir ne Rückmeldung!!!!

    AntwortenLöschen
  23. Unverschämt
    Skandalös
    Beschämend
    Hinterlistig
    Unfähig
    Rücksichtslos
    ...
    Wer will weiter machen
    ⬇️

    AntwortenLöschen
  24. Der Verantwortung liegt jetzt zu 100 % beim Arbeitgeber.

    AntwortenLöschen
  25. Weihnachten steht vor der Tür !!!
    Wir auch ???

    AntwortenLöschen
  26. Warum meine Kommentare nicht öffentlich? 😬😬

    AntwortenLöschen
  27. Rewe ist gierig und geizig

    AntwortenLöschen
  28. Wir bedeutet mehr als eine personal Nummer,

    AntwortenLöschen
  29. Wir sind nicht die Sklavin

    AntwortenLöschen
  30. Ende gut , Alles gut. Mal sehen Rewe wie lange noch durchhalten können?

    AntwortenLöschen
  31. 3,2,1 und raus 😁

    AntwortenLöschen
  32. Es braucht tausend Zeugen, um zu sagen, dass es sich um ein Unternehmen handelt

    AntwortenLöschen
  33. Wenn der Verbandswechsel so schlecht ist wie sie denken verstehe ich nicht warum sie es nicht machen 🤣 . Diesen schlechten Abschluss könnten sie ja dann zu 100% der Tarifkommission in die Schuhe schieben .
    Bei 1,7% für 2021 ist bei den Genossen natürlich weniger wie 1,7% im allgemeinen Groß und Außenhandel.

    Wenn ihr glaub wir sind dumm und informieren uns nicht, liegt ihr falsch auf der Arbeitgeber Seite .
    Eine Bewerbung und Einladung zum Bewerbungsgespräch bei einem Unternehmen im Groß und Außenhandel haben genau das Gegenteil bewiesen.

    Dankeschön

    AntwortenLöschen
  34. Was für ein Unternehmen sind Sie?

    AntwortenLöschen
  35. Soweit ich jetzt mitbekommen habe sind die Verantwortlichen (die in der Tarifkommision auf Arbeitgeber Seite stehen) im Einzelhandel organisiert und bekommen somit diese Inflationsausgleichsprämie ohne Tarifvertrag🤨. Dazu fällt mir nur ein Wasser predigen und Wein saufen😡😡😡.

    AntwortenLöschen
  36. Leute Wacht endlich auf🙏. Oder habt ihr wirklich so einen scheiß Charakter. Ich mein damit Schmarotzer, nix für bessere Löhne tun aber kassieren wenn es so weit ist🤮

    AntwortenLöschen
  37. Hallo Frau Promberger🙋‍♀️. Es bringt nix immer bei den verschiedenen Auftritten vor der Belegschaft die richtige Jacke zu tragen, besser wäre es in der Jacke mal einen Tag im Lager voll zu zu langen und die schmerzen abend zu spüren die der Jop verursacht🤨. Damit sie und der Rest der Führung versteht was Wertschätzung ist💶

    AntwortenLöschen
  38. Rewe familie🤨 Ich lach mich schlapp🤭🤣😂

    AntwortenLöschen
  39. Sind die Verantwortlichen bei Rewe so Blauäugig oder merken sie nicht das sie den Ruf den Rewe mal hatte immer mehr in den Dreck ziehen. Gutes Personal zu finden ist jetzt schon schwer und es wird in Zukunft noch schlechter. Ich für meinen Teil rate jeden davon ab bei Rewe zu arbeiten nach der Erfahrung der letzten 3 Jahre. Traurig aber wahr🤷‍♀️

    AntwortenLöschen
  40. sehr dummes Unternehmen niemandem empfohlen

    AntwortenLöschen
  41. Jetzt werden auch die Teamleiter abgewatscht ?

    AntwortenLöschen
  42. Soooo keine IAP

    AntwortenLöschen
  43. Auch kein Weihnachtsgeld ? 85 Mrd. Umsatz

    AntwortenLöschen
  44. Diese Firma ist am Ende, Mann.

    AntwortenLöschen
  45. Die gesamte Geschäftsführung sollte zurücktreten. So schlecht kann ein Unternehmen nicht geführt werden.

    AntwortenLöschen
  46. Rewe, spielst du mit uns?

    AntwortenLöschen
  47. 😂😂😂 komisch

    AntwortenLöschen
  48. Dummheit mehr sag ich nicht 😡

    AntwortenLöschen
  49. Sie denken wirklich,dass wir so leicht manipulierbar sind,und wir glauben den Blödsinn!

    AntwortenLöschen
  50. Arbeiter, die die ganze Last tragen, geben uns unsere Rechte

    AntwortenLöschen
  51. Wir haben keine Geduld für diese Ungerechtigkeit

    AntwortenLöschen
  52. rewe, du solltest dich schämen, mein Freund

    AntwortenLöschen
  53. Ya herro ya mero

    AntwortenLöschen
  54. In der firma könnte alles wieder gut werden wenn unsere führungskräfte zurück tretten, vom lagerleiter bis zum teamleiter da liegt nähmlich das problem..
    Respekt sieht anders aus!!!

    AntwortenLöschen
  55. Go Go Go !!!!!!!!! Mittlerweile haben sie ihre Grenzen überschritten

    AntwortenLöschen
  56. Rewe will uns haben,aber nicht mit recht

    AntwortenLöschen
  57. Ich hätte da eine Idee 😄 nennt sich STREIK und meine zweite Idee ALLE MACHEN MIT .

    AntwortenLöschen
  58. Ich bin gespannt womit der Arbeitgeber bei der nächsten Betriebsversammlung prahlen werden !

    AntwortenLöschen
  59. Rote Linie ist schon lange überschritten

    AntwortenLöschen
  60. Der Fisch stinkt zu erst am Kopf

    AntwortenLöschen
  61. Vorstände können auch nicht mehr weg schauen, denn sie wissen es

    AntwortenLöschen
  62. Hauptsache der Mitarbeiter bekommt Arbeitskleidung, wozu mehr Geld

    AntwortenLöschen
  63. Vom Helden der Nation zum Deppen der Nation 😂

    AntwortenLöschen
  64. Lehmann keine IAP ?

    AntwortenLöschen
  65. Maxwell keine IAP ?

    AntwortenLöschen
  66. Bayer keine IAP ?

    AntwortenLöschen
  67. An die Kollegen die dachten ohne Arbeitskampf wird das funktionieren, eure Rechnung geht nicht auf 😉

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die ohne Arbeitskampf sollten sich schon lange mit dem zufrieden geben was ihnen geboten wurde und auf den Rest verzichten.

      Löschen
    2. Armut Piş Ağzıma Düş
      Bedeutung:
      Möge die Birne gekocht in meinen Mund fallen
.
      Esbeschreibt eine Person, die nichts tut und möchte dass alles für sie erledigt wird.

      Löschen
    3. Armen 🙏🏼

      Löschen
    4. Sen esek olduktan sonra semer vuran çok olur.
      Bedeutung:
      Wenn du dich zum Esel machst, werden viele dir einen Packsattel auflegen.

      Löschen
  68. Das ist das Ergebnis vom kostenlosen Brotzeit liebe Kollegen, damit habt ihr den Arbeitgeber gezeigt wieviel ihr wert seid 🤭

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine Brotzeit sind sie wert mehr nicht

      Löschen
  69. Frau Büchel somit werden sie definitiv nicht beste Arbeitgeber von Deutschland 🇩🇪

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wer zur Hölle ist diese Frau ?
      Wichtig ?
      Oder wieder eine die nur Kassiert ?

      Löschen
  70. Liebe Ver.di Tarifkommission,
    bitte weiter so .
    Bei vielen andern Unternehmen wurden nach Tarifabschluss die Skandalösesten sach abgezogen z.b. Aktive Betriebsräte gekündigt, IKEA hat gejammert sie haben kein Geld (nach Tarifabschluss aber 400Mio € für Riemarkaten), Flughafen M ein Skandal nach dem anderen in den öffentlichen Medien. So lange es bei uns keinen Tarifabschluss gibt kann wenigstens mal gelegentlich über einen Streik einen Break einlegen dann muss man auch keine Leistungsgespräche führen oder Angst haben ob man sich evtl zu lange mit einem Kollegen unterhalten hat und dann eine Abmahnung kassiert.

    Wenn es einen Tarifabschluss gibt muss er so teuer sein das einem diese Schikanen scheiß egal sein können.

    AntwortenLöschen
  71. Dies sollte nicht der Lohn für unsere Arbeit sein

    AntwortenLöschen
  72. Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle.

    „Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer“

    AntwortenLöschen
  73. Kann man noch weiter mit dem Niveau sinken Rewe ?

    AntwortenLöschen
  74. Gott, gib uns Geduld

    AntwortenLöschen
  75. Wirst du so viel Geld mit ins Jenseits nehmen? ( Rewe )

    AntwortenLöschen
  76. Rewe kann nur noch billige Arbeitskräfte aus Ausland bekommen bei der schlechten Bezahlung.

    AntwortenLöschen
  77. Man kann nie ein großes Unternehmen sein Ein Unternehmen, das sich nur um seinen eigenen Geldbeutel kümmert und seine Mitarbeiter nicht wertschätzt

    AntwortenLöschen
  78. Inflationsausgleichsprämie Kann jeder Mitarbeiter vergessen wer Kopf hat soll sich bessere Job finden empfehle keinem dort zu arbeiten .

    AntwortenLöschen
  79. Du bist ein erbärmlicher Rewe Während die Unternehmen um Sie herum sich so gut um ihre Mitarbeiter kümmern, schließen Sie uns aus.

    AntwortenLöschen
  80. ....mal nicht die ganzen Gerichtsverfahren vergessen die wir schon durchgestanden haben und noch durchstehen werdenj💪

    AntwortenLöschen
  81. Je mehr Umsatz sie machen umso geiziger werden sie, es ist zum Kotzen!

    AntwortenLöschen
  82. Das ist traurig

    AntwortenLöschen
  83. Wie hat mal der ehemalige Chef gesagt, wir dürfen nicht vergessen dass wir Facharbeiter sind !
    Das spüre ich aber am Einkommen nicht 😂

    AntwortenLöschen
  84. Wenn jetzt alle mitmachen würden beim nächsten Streik, dann würde es sofort einen Abschluss geben. Aber der Arbeitgeber weiß, daß daß nicht geschieht. Darum versuchen die es so. Jeder, der Tariflöhne bekommt, sollte sich mal fragen warum er den bekommt und wer den erkämpft hat. Steht endlich auf und kämpft mit und fragt nicht warum es keinen Abschluss gibt. Ihr seit doch selbst schuld!!! Der Feigling wird nicht belohnt sondern ausgenutzt!!!

    AntwortenLöschen
  85. Alle, die beim nächsten Streik reingehen verhindern selbst einen Abschluss und fragen auch noch warum.

    AntwortenLöschen
  86. Ist nur eine Medikament auf diese Situation? Streik !

    AntwortenLöschen
  87. Lasst uns Schulter an Schulter kämpfen

    AntwortenLöschen
  88. So werden uns Streikende bestrafen?? Mit İAP und Weihnachtsgeld ? Was das bringt uns nicht um , machen sie uns noch stärker.

    AntwortenLöschen
  89. Vielen Arbeitgeber in Deutschland schon längst 3000 € IAP bezahlt, aber Rewe wegen 1000€ IAP wollte nicht bezahlen und machen Theater, nutz diese für billige Abschluss , Lächerlich!!!!‘nm

    AntwortenLöschen
  90. Ganze Geschäft führer und Führungskräfte müssen Einmalig ganze Tag Lager arbeiten lassen dann versteht vielleicht was kostet diese Arbeit leisten

    AntwortenLöschen
  91. Schlimmer alles, so habe ich noch nie in meinem Leben gelebt🤮🤮🤮🤮

    AntwortenLöschen
  92. 🤮🤮🤮🤮🤮🤮

    AntwortenLöschen
  93. Das die verantwortlichen noch den Mitarbeiter in die Augen schauen können ist mir ein Rätsel

    AntwortenLöschen
  94. Schade Rewe Schade

    AntwortenLöschen
  95. Wenn die Gewerkschaft stärker wird als ein Milliarden Konzern

    AntwortenLöschen
  96. Rewe Rewe Rewe immer proplem immer

    AntwortenLöschen
  97. 🤮🤮 rewe 🤢🤢🤮🤮🤮

    AntwortenLöschen
  98. Ein sehr beschämendes Verhalten für einen der größten Unternehmen Deutschlands.....

    AntwortenLöschen
  99. Last euch nicht mehr ausnutzen!!!!!!

    AntwortenLöschen
  100. Was wollt ihr euch noch alles gefallen lassen?

    AntwortenLöschen
  101. Diese Tarifkommission lässt sich nicht unter Druck setzen ihr seit die Besten .
    Stefan, Ismail, Detlef , Florian, Siegi , Nuretin und Natürlich Thomas Gürlebeck .
    Dafür braucht man Rückrat und Aufrichtigkeit eure Kollegen und Kolleginnen können froh sein das sie euch haben, denn im nachgang wird es ihnen weit aus besser gehen als jetzt.

    AntwortenLöschen
  102. Die Verantwortlichen bekommen einfach den Hals nicht voll

    AntwortenLöschen
  103. Bin gespannt wie lange es noch dauert bis wieder der Aushang da ist " die böse Verdi ist schuld". 🤭

    AntwortenLöschen
  104. Allen Streikbrecher'n sei gesagt: Drei Jahre lang habt ihr uns an jeden Streiktag das Messer 🔪 in den Rücken gestochen. Und das ist das Resultat. 2 Tage mal zusammenhalten und es wäre erledigt. Nee, nur nicht das Gesicht verlieren. Wir sind alle nur eine Nummer🤷‍♀️

    AntwortenLöschen

Du kannst deinen Kommentar vollständig anonym abgeben. Wähle dazu bei "Kommentar schreiben als..." die Option "anonym". Wenn du unter einem Pseudonym schreiben willst, wähle die Option "Name/URL". Die Eingabe einer URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht nötig.

Wenn du beim Kommentieren ein Pseudonym benutzt, wird das Austauschen der Argumente zwischen den Beteiligten einfacher, und deine Identität bleibt trotzdem geschützt.

Beliebte Artikel