Bereits im Blog vom 03.09.24 wurde euch mitgeteilt, dass der Arbeitgeber keine IAP bezahlen kann. Und der Belegschaft wurde mitgeteilt, dass eine Inflationsausgleichsprämie nur bezahlbar wäre mit einem gültigen Tarifabschluss.
Im Aktuellen Fall wird von einer Zahlung der Inflationsausgleichsprämie gesprochen obwohl am 24.10.24 der Arbeitgeber weiter an seiner Blockade des Tarifabschlusses festhält und keinen Vorschlag der Tarifkommission angenommen hat. Gibt es bei REWE überhaupt Vorgesetzte die noch glaubwürdig sind und entscheiden können/dürfen? Oder wie müssen wir die unterschiedlichen Aushänge denn bewerten?
Die Zeit läuft REWE doch nur weg, weil dieses Geld seit gut 2 Jahren zurückgestellt worden ist. Die Inflation trifft unsere Kolleg*innen schon seit Jahren. Der Schuldige ist hier sicher nicht ver.di.
Das Märchen kann nun wirklich keiner mehr glauben. Traurig, dass die Büroangestellten dieses Spiel mitspielen/mitlügen
AntwortenLöschenDiese Widersprüche sind doch einfach krass. Leute lasst euch nicht weiter verarschen. Schade, dass manchen Angst gemacht wird und wirklich glauben, dass Arbeitsplätze wegfallen, wenn man sein Recht ausübt
AntwortenLöschenDass viele Leute ihren wahren Charakter zeigen, wenn die ins Büro gehen. Hat von denen keiner einen Arsch in der Hose? Oder einfach nur Angst abgesägt zu werden? Ist euch der Mensch/Mitarbeiter nicht wichtiger?
AntwortenLöschenTraurig, dass der Mitarbeiter mittlerweile so unwichtig geworden ist. Das war zu Göller-Zeiten noch ganz anders.
AntwortenLöschenFindet ihr es gut 1000,- IAP????? Warum nicht insgesamt 3000, oder darf das Rewe nicht?
AntwortenLöschenBekommt ein Bereichsleiter auch nur 1000 IAP? Legt doch mal euren Gehaltszettel auf den Tisch und verarscht die eigenen Leute nicht weiter!
AntwortenLöschenIch sehe die 1000,- als Verarschung an. 200,- gab es schon mal. Aber fehlen hier nicht noch 1800,-? Oder sind wir Euch das nicht wert?
AntwortenLöschenSie lügen so bald sie den Mund aufmachen
AntwortenLöschenDeswegen 1000 € ganz am Schluss bezahlen. Weil die meisten haben es schon vergessen das es 3000€ möglich waren.
AntwortenLöschenDiese 1000 euro sind lächerlich wir brauchen tarifabschluss 💪🏻
AntwortenLöschenWie man an den Aushängen erkennen kann, werden wir auf höchsten Niveau auf gut deutsch " VERARSCHT"🤷♀️😡
AntwortenLöschenEin Malermeister aus meinem Umfeld hat mir gesagt: "leichter kann ich meinen Leuten nix zukommen lassen". Das nenn ich Wertschätzung. Überbringens er hat 9 Leute, soll heisen, daß sind für so einen kleinen Betrieb mal 27000€. Und Rewe will uns sagen das es nicht drin wäre😂
AntwortenLöschenBin gespannt bis wann der letzte merkt was da ab geht.
AntwortenLöschenAber immer schön nur auf sich merken. Irgendwann werdet ihr begreifen das nur als Team wir funktionieren.
AntwortenLöschenDer ein oder andere hat sich Hoppy's angeschafft die weit über seine Verhältnisse sind. Da möchte man doch meinen das man für bessere Löhne mitkommen würde. Fehlanzeige, man arbeitet lieber Feiertag Sonntage (soviel wie gehen) . Da fällt mir nix mehr ein. Diejenigen kann ich nur sagen: kann man machen. Aber gesund ist es bei weiten nicht.
AntwortenLöschenMitarbeiter klatschen bei der Ankündigung vom Herr Secknus für die Zusage der Personal Chefin…Nein danke von mir gibt es keine Applaus ! Die IAP gibt es seit Oktober 2022 und nicht seit 3 Tagen
AntwortenLöschenApropos Chefin, sie hätte die Botschaft doch selber machen können !
LöschenUnd nicht den Fuhrparkleiter beauftragt.
Wem wollen die vereppeln ? Sich selbst ? 🤔
LöschenIch hab niht geklats 👎🏼
LöschenWer die 1000 € nicht will, kann das Geld gern spenden.
LöschenIch will die 1000 Euro auf jeden Fall, aber betteln möchte ich nicht.
LöschenUnd du spendest alle tarifliche Leistungen, geht ja jetzt bei 45 % Weihnachtsgeld los und bei den 10 % jeden Monat weiter und und. Verdi ist ja scheisse
LöschenNaja, der Arbeitgeber dachte sie könnte die Tarifkommission erpressen 😂
AntwortenLöschenIch möchte unseren Streikbrecher 'n noch was mit auf den Weg geben: Lest morgen eure Tageszeitung, Wirtschaftsteil, Streik bei Bosch Bamberg, so sieht Zusammenhalt aus....
AntwortenLöschenUnd nicht so Kommentare ihr Streikt falsch usw. Ich sag nur eins: bekommt endlich euren Arsch in Bewegung. Oder seit ihr echt solche Schmarozer wo das Geld mitnehmen aber nix dafür tun.
Was passiert mit den anderen 1000€ die im Angebot der Tarifverhandlung vom AG stehen ? Die bleiben bestimmt weiterhin bestehen oder ? 😁💪🏼
AntwortenLöschenTakatukaland .
AntwortenLöschenIch mach mir die Welt wie sie mir gefällt
Zum Kommentar " Wer die 1000€ nicht will..."
AntwortenLöschenUnd wer mit 3% zufrieden gewesen wäre kann die 7% gern ablehnen 🤷♀️😡
Ich hoffe die 1000€ IAP kommen auf das Konto damit man es auch verwenden kann wofür man es braucht . Und nicht auf die Mitarbeiterkarte
AntwortenLöschenSieht so aus, als ob es einen Streik geben wird, und sagt, ich werde es Ihnen sofort geben. Sei nicht so ein Feigling, rewe wir fangen gerade erst an
AntwortenLöschenFür die Leute, die immer noch glauben einen guten Arbeitgeber zu haben. Im Genossenschaftlichen Großhandel bekommt z. B. ein Kommissionierer fast 2€ weniger als im Großhandel. Im gesamten Bundesgebiet ist die Rewe im Großhandel organisiert nur in Bayern nicht!!?
AntwortenLöschenTarifkommission scheint immer wieder am längeren Hebel zu sitzen 😁
AntwortenLöschenEine Schweinerei das sie noch nicht einmal wissen wie sie es auszahlen sollen und wann 😡🤬
AntwortenLöschenAuf geht's ... 🦺
AntwortenLöschenIch wünschte das Verdi komplett verbot wird in Deutschland
AntwortenLöschenGrundgesetz Artikel 9
LöschenViel spaß mit Mindestlohn, vieleicht verrätst du ja dem Impressum in eine Email deinen Namen damit alles in die Wege geleitet werden kann .
LöschenVERDI verbieten ? Auch eine Meinung🤷♀️. Wenn ich sie auch nicht verstehe. Nimmst du die 10% jeden Monat mit....achja du denkst ja auch die gibt's freiwillig 😂🤭
AntwortenLöschenKomisch. Bei der Bosch steht der Betriebsratvorsitzende beim Streik mit auf der Bühne, unser ehemaliger Vorsitzende Herr Hartmann hat behauptet er dürfe nicht mit streiken. Lügen über Lügen. Einfach mal mit befassen bevor man Verdi verbieten möchte. Ahhh, du bist bestimmt jemand der sich auch über jedes Mittagessen gefreut hat.
AntwortenLöschenFührungskräfte ?... grottenschlecht.
AntwortenLöschenVorgesetzte ? Erbärmlich.
Und euch sollen wir Respekt zollen?
Der Fisch stinkt immer am Kopf zuerst
Wer sagt Verdi müsste weg, dann geh ich davon aus das er alle Gewekschaften meint. Den möchte ich nur kurz 3 Errungenschaften der Gewerkschaften präsentieren:
AntwortenLöschen1. 6 Wochen Urlaub(Tarif)
2. Lohnfortzahlung bei Krankheit
3. Geregelte Wochenarbeitszeit ( in der Regel)
Das sind nur einige Beispiele. Also leb weiter in deiner Traumwelt das die Arbeitgeber Interesse an dein Wohlbefinden haben. Sie brauchen deine Arbeitskraft, das sie dafür gute Löhne zahlen müssen ist ihnen ein Dorn im Auge, wie man unschwer erkennt. Der Spruch Verdi muss weg könnte auch von Frau Koll stammen 😂
Zur Aussage: "Verdi gehört verbot" kann ich nur sagen:"BILDUNG IST SOOO WICHTIG
AntwortenLöschenSchaut euch doch nur mal die IG Metall an, das ist zusammenhält wenn das bei uns so wäre, hätten wir längst einen guten Abschluss!!! Aber bei uns ist ja die Gewerkschaft böse. Das nenn ich Doppelmoral, schön den Tariflöhne einstecken und alles was die Gewerkschaften erkämpft haben haben wollen aber wenns darauf ankommt den Kopf einziehen und auch noch über die Gewerkschaft schimpfen!!! Armselig ist das!
AntwortenLöschenIch dachte Rewe würde 2 mal iap bezahlen weil es wurde mal so gesagt und jetzt 1 mal 🤣
AntwortenLöschenihr wird nur verarscht immer lügen lügen aber Rewe hat nicht den schuld sondern Mitarbeiter sind lustig 😅
Ich würde auf alle empfehlen das die 1000 € Netto auf dem Konto ankommen sonst gibt's aufstände .
AntwortenLöschenIGM innerhalb weniger Tage Abschluss erreicht. Der Handel ( seine Lohnbezieher) begreift es einfach nicht das wir gemeinsam genauso weit wären. Nee da wird lieber über die "böse Verdi "gewettert und sich über die Kämpfer lustig gemacht. An die Streikbrecher sei gesagt: Ihr seit mit schuld an der Situation.
AntwortenLöschenWofür streigen? Haben doch allez bekommen wie alle anderen auch! Ihr nerft nur noch!
LöschenGenau, ohne Streik von allen Betrieben. EDEKA, Kaufland, REWE usw. hättet ihr jetzt die ganzen Sachen. Wie dumm kann man eigentlich sein?
LöschenIhr Vögel habt alle nicht den Anstand eine Verzichtserklärung zu unterschreiben .
LöschenIhr seit richtige Geier
Ich sag nur 620000 Metaller waren für 2 Stunden auf der Straße. Ziel erreicht. Könnten wir auch haben. Stattdessen redet man sich den Arbeitgeber schön😂. Das Fußvolk müsste zusammenhalten🤷♀️. Und wer auf die im Büro wartet sollte wissen sie gehören zu Einzelhandel und nicht zum Genossenschaftlichen Großhandel.
AntwortenLöschenAn die "wir bekommen doch alles Fraktion" kann ich nur sagen ich als Gewerkschafter hab immer Anspruch auf Tariflöhne ihr nicht stellt euch mal vor, die Rewe geht aus die tariefbindung Raus ich bekomme Tariflöhne ihr filleicht nicht mehr!!!
AntwortenLöschenWir (Verdi Leute) sind gekommen um zu bleiben. Für Rechte zu Kämpfe die mit Füssen getreten werden. Z.B. Streikrecht, Arbeitschutzgesetz, faire / gleiche Behandlung am Arbeitsplatz u.s.w.....
AntwortenLöschenHelden wir Ihr! Macht alles total Sinn. Geld fällt vom Himmel, alla Arbeitgeber sind böse Kapitalisten.
LöschenManchmal hilft auch ein wenig realidäd weiter. Werdi hat viel geholfen bei Karstadt, Real, Esprit, Kaisers, Plus, … Danke. Weiter so. Mund nicht voll bekommen. Einfach mahl in 5 Jahren schauen.
Ist mir total egal, wie alle gleich gewerkschaftlisch schimpfen:
Ich mag Rewe. Guter Arbeitgeber. Lass mich von euch Nix schlecht reden!
Ah Frau Kol is auch hier🙋♀️. Weil Rewe so gut ist sind auch ständig Gerichtsverfahren, werden Mitarbeiter schikaniert (Monate lang im Lager bezahlt rumstehen lassen). Lebt weiter in eurer Blase. Ihr könnt nur hoffen das es euch nicht mal erwischt. Merkt euch eins.... wir sind alle nur eine Nummer. Nur zusammen sind wir stark.
Löschen