Montag, 25. Juli 2022

REWE Vorstand goes to Bavaria !!!

Nach 14 monatiger Tarifverhandlung wird es wohl nun jetzt zur Chefsache. Personalchef Dr. Philip Merten erbarmt sich nun jetzt auch mal und kommt in den Süden. Die Tarifkommission ist gespannt, ob der HR Verantwortliche auch ein angemessenes Angebot unterbreitet. Es stellt sich nicht mehr die Frage was im Koffer vom Doktor  befindet, sondern die Gegenseite sollte sich überlegen ob es dann nicht 2 Koffer sein sollten um eine REWE Lösung im laufenden Tarifkonflikt zu finden, hierzu brauchte es ca. 60 Streiktage am Standort in Buttenheim im Jahr 2021 und der Kampf wird im Jahr 2022 fortgeführt. Des weiteren wurde eine Streikabfrage am Standort Eitting erfolgreich durchgeführt. Der Ball liegt jetzt bei den Personal Chefs und der kompletten Arbeitgeber Seite... Die Lage spitzt sich im Süden zu. Gegenüber stehen die von Rewe angebotenen 1,7 % Lohnerhöhung für das Jahr 2022 zu einer aktuellen Inflation von 8 %. 

Wir halten euch auf den Laufenden und berichten hier im neuen Verdi REWE Blog.




36 Kommentare:

  1. Kollege aus Eitting25.07.22, 19:31

    Standhaft und aufrecht bleiben :-)

    AntwortenLöschen
  2. Und was soll es bringen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die wollen uns doch eh nur verarschen.

      Löschen
    2. Wir als Arbeitnehmer werden tagtäglich verarscht: wenn man frei braucht heißt es "komm später nochmal". Du kommst später nochmal, heißt es " es sind so viele im Urlaub und krank, ich sage dir später bescheid " von dem bescheid hörst du nichts mehr. Das war das erste.
      Zweitens:
      Die ganzen Überstunden was wir tagtäglich machen sind notwendig!!!
      Ich frage mich warum werden sie nicht gemacht wenn ( die 30 Hansela draußen rumhüpfen) und dann gibts noch essen umsonst. " KOMISCH "
      Warum gibt es nicht jeden Tag?
      Dritens:
      Warum bekommen Führungskräfte zu fünft 1,7 Millionen Euro im Jahr Lohnerhöhung und wir Mitarbeiter müssen um 0,3% fast schon zwei Jahre kämpfen!!!
      Und jetzt zurück zu fragen
      Und was soll es bringen?
      Das wir Respektvoll behandelt werden und nicht als Arbeitstiere.
      WIR TUEN AUCH DAS BESTE FÜR UNSERES GELD.

      Löschen
  3. Endlich tut sich was.
    Jetzt kann die Rewe zeigen wie sehr sie ihre Mitarbeiter schätzt

    AntwortenLöschen
  4. Rewe Streiker25.07.22, 19:42

    Ich kann mich gut erinnern was ver.di über den Verlauf der Verhandlungen gesagt hat.
    Herr Lehm kann nichts entscheiden
    Frau Kol kann nix entscheiden
    Herr Hornsteier kann nix entscheiden.
    Herr König will und darf nix entscheiden.

    Und jetzt kommt jemand aus der Zentrale. Ich lach mich schlapp. Für was gibt es denn die hochbezshlten Manager in Eching.
    Und ich wette. Dieser Herr mertenz will nichts entscheiden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Alle Mann in nen großen Sack und dann drauf erwischt auf keinen Fall einen falschen 😠
      Einfach nur traurig was die abziehen

      Löschen
  5. Mitarbeiter kaufen weil Sie ihr Grundrecht wahrnehmen wollen, da Sie Existenz Ängste haben

    AntwortenLöschen
  6. REWE Besser Leben ! Eigenen Slogan vergessen?

    AntwortenLöschen
  7. Kämpfen an beiden Standorten wenn nötig

    AntwortenLöschen
  8. Rewe besser leben. Voll der Witz.
    Rewe: „Come in and Burn out“ ist da passender

    AntwortenLöschen
  9. Bloß Nicht verarschen lassen morgen. Die zweite wo der Michel in Eitting machen kann was er will sind vorbei

    AntwortenLöschen
  10. Und sie denken sie wären so toll

    AntwortenLöschen
  11. Jeder bekommt das was er verdient frage ist nur wann

    AntwortenLöschen
  12. Stapler Buttenheim25.07.22, 20:32

    Ich kann nicht streiken aber ihr macht das klasse. Danke dafür

    AntwortenLöschen
  13. Dieser Termin morgen ist doch für'n Arsch. Da kommt mit Sicherheit auch nichts raus außer dummes gelaber von den " hohen tieren" und die wollen einfach nur wieder einschüchtern aber da haben sie sehr schlechte Chancen

    AntwortenLöschen
  14. Endlich kommt mal Bewegung in diese Tarifverhandlungen

    AntwortenLöschen
  15. Obst @ Gemüse Eitting25.07.22, 21:56

    Betriebsräte die sich gegen den Arbeitgeber und Betriebsrat stellen, dass es sowas noch gibt ?

    AntwortenLöschen
  16. 🍎 🍌 🍏25.07.22, 21:59

    Wann kommt ihr mal zur Fruchtlogistik ?

    AntwortenLöschen
  17. Lang jährige Dreue sollte man auch wertschähtzen 💰

    AntwortenLöschen
  18. Corona Bonus nicht erhalten !!!

    AntwortenLöschen
  19. Wir werden nur ausgenutzt damit die ganz großen ihre Taschen voll machen für die kleinen bleibt nichts übrig.

    AntwortenLöschen
  20. Keine Falschen Ängste wir haben uns das lange genug gefallen lassen. Wir sind mehr und wir sind lauter !

    AntwortenLöschen
  21. Und wieder was irres aus Eitting. Leude, leude..
    Nicht auszuhalten. Die haben einen Zettel mit jede Menge zahlen von Gängen und kollileistung gezeigt. Wir müssen weniger machen, weil wir so toll sind. So ein bullshit. Vor paar Tagen noch mit Abmahnungen gedroht wenn wir nicht schnelle und mer machen. Und jetzt auf einmal ist weniger tun gut. Sind die noch ganz sauber.
    Und mein TL sagt das haben wir einer Frau grinns zu verdanken. Wer verdammt ist das? Und was haben wir ihr zu verdanken. Die treten uns doch auch wieder in den arsch wenn es denen passt. Irre.

    AntwortenLöschen
  22. Und wer kümmert sich eigentlich um penny/Eching.
    Das ist es auch kein Spaß.

    AntwortenLöschen
  23. Seid der Gewerkschaft in Eitting gewesen ist der Teamleiter total komisch. So nett. Und Mag er immer Wiessen ob ich gehe zu Streik. Er sagen auch das Rewe so perfekt ist für alle und das Ausländer nicht Gewerkschaft sein dürfen. Kann mir hir helfen was stimmt?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. https://mitgliedwerden.verdi.de/

      Jeder darf und soll Mitglied werden.
      Erst Recht nach solchen Aussagen.

      Löschen
  24. Streikender aus Buttenheim26.07.22, 20:14

    ALLE Arbeitnehmer dürfen streiken. Es ist ein Grundrecht. Lasst euch nicht verängstigen, einschüchtern.......Der Kampf geht weiter. Wir sind viele.

    AntwortenLöschen
  25. Es ist kein Geld übrig für die Mitarbeiter, aber nicht weil kein Geld da ist, sondern weil die Großverdiener den Hals nicht voll bekommen

    AntwortenLöschen
  26. Graue Jacke26.07.22, 21:49

    Ich würde sehr gerne mit euch streiken Kollegen, aber dann wäre meine graue Jacke weg :(

    AntwortenLöschen
  27. Traurig 😞26.07.22, 22:11

    Arbeitsunfälle an der Tagesordnung, Berufsgenossenschaft?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. TS - Buttenheim26.07.22, 23:39

      Schnellläufer Fahrer einen Sammler erst wieder voll erwischt

      Löschen
    2. Weil sie Druck bekommen sehr schnell zu arbeiten und diese scheiß Prämie. Genau wie bei den stablerfahrer, normal gehört die Prämie abgeschafft. Weil durch zu schnelles Fahren und arbeiten durch erreichen der Prämie, die Gesundheit der Mitarbeiter sehr gefährdet ist. Aber das ist ja denen im Büro und Chefs eh scheiß egal. Hauptsache die zahlen passen

      Löschen
  28. Im ersten Moment war ich meinen Kollegen sauer das sie letztes Jahr die 3 + 1,7 Prozent nicht angenommen hatten, heute sage ich Gottseidank das sie den Fehler nicht gemacht haben.

    AntwortenLöschen
  29. Logistik Lager26.07.22, 23:40

    Tag der offenen Tür gab es eine Schlägerei im Lager

    AntwortenLöschen

Du kannst deinen Kommentar vollständig anonym abgeben. Wähle dazu bei "Kommentar schreiben als..." die Option "anonym". Wenn du unter einem Pseudonym schreiben willst, wähle die Option "Name/URL". Die Eingabe einer URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht nötig.

Wenn du beim Kommentieren ein Pseudonym benutzt, wird das Austauschen der Argumente zwischen den Beteiligten einfacher, und deine Identität bleibt trotzdem geschützt.

Beliebte Artikel