Liebe Kolleginnen und Kollegen bei der Rewe Logistik in Bayern,
nachdem wir als Gewerkschaft ver.di seit über 14 Monaten für höherer Löhne und Gehälter, auch bei REWE[i], kämpfen sind die REWE Chef so hilflos, dass sie jetzt Märchen über ver.di und Streik erzählen.
Ihr habt mitbekommen, dass die mutigen und entschlossenen Kolleginnen und Kollegen aus Buttenheim bereits über 60 Tage für höhere, gerechtere und wertschätzende Bezahlung kämpfen. Das tun sie nicht, weil ihnen langweilig ist oder sie Rewe nicht mögen. Sie streiken damit am Monatsende mehr Geld auf dem Konto ist.
Nachdem wir in Buttenheim eine geile Streikbewegung haben, ist als nächstes der Standort Eitting dran.
Vor 2 Wochen haben wir die Kolleginnen und Kollegen in Eitting befragt ob sie bei einem Streik mitmachen würden. Über 80 % haben ja zum Streik gesagt. Ein tolles und mutiges Ergebnis.
Natürlich hat REWE jetzt richtig Angst vor den Beschäftigten, dass sie jetzt für sich selber mal kämpfen. Uns wurde jetzt berichtet das die Führungskräfte in Eitting und Buttenheim Unwahrheiten über den Stand der Tarifverhandlungen und der Forderung verbreiten!
So behaupten REWE Führungskräfte z.B.:
Ver.di streikt für nur 0,3% mehr im Monat. Das ist eine LÜGE!
Richtig ist: Unsere Forderung vom letzten ist 4,5 % + 45€ im Monat mehr für alle. Diese Forderung lehnt der Arbeitgeberverband und REWE seit 2021 ab. Was fordert der Verband und REWE von ver.di. Dass wir für dieses Jahr nur 1,7 % für euch abschließen sollen. Kein Witz. Sie verdienen sich seit Jahren eine goldene Nase und ihr sollt bei ca. 9 % Inflation mit 1,7% zufrieden sein. Da sagen wir nein. Dafür müssen wir einfach zusammen streiken.
Uns wurde berichtet, dass REWE Führungskräfte behaupten, dass nur ver.di Mitglieder streiken dürfen. Das ist auch eine LÜGE!
Richtig ist: Alle REWE Beschäftigten die in Buttenheim und Eitting zum Streik aufgerufen werden dürfen streiken. STREIK ist ein GRUNDRECHT aus dem Grundgesetz.
Mitglied bei ver.di zu sein macht natürlich immer Sinn z.B.
bekommen Mitglieder am Streiktag Streikgeld für die abgezogenen Stunden.
Uns wurde berichtet, dass REWE Führungskräfte behaupten, man muss sich abmelden wenn man streikt. Das ist FALSCH!
Das waren nur drei Märchen die momentan die Chefs bei REWE in Eitting und auch Buttenheim erzählen. Warum machen sie das. Sie haben Angst das ihr alle aufwacht und eure Recht in die eigenen Hände nehmt. Ihr sollt mit 1,7 % einfach die Klappe halten und schauen das der Umsatz für die Bosse rein kommt.
Deshalb Kolleginnen und Kollegen. Kämpft für Euch. In Zeiten wo alles unheimlich teurer wird braucht ihr jeden Euro. Und zusammen und gemeinsam schaffen wir das . Lasst uns die Kohle für Euch holen. STREIKT MIT WENN ES SOWEIT IST.
Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr direkt dem ver.di
Verhandlungsführer Thomas Gürlebeck schreiben thomas.guerlebeck@verdi.de
Jede Mail wird vertraulich behandelt.
[i] Rewe/Penny
ist Mitglied im Arbeitgeberverband der auch für den bayerischen genossenschaftlichen
Großhandel zuständig ist
Gemeinsam sind wir stark und werden uns das holen was uns zusteht 💪🤝👍
AntwortenLöschenGenau gemeinsam sind wir stark und können viel erreichen und verdienen was wir leisten und lasst euch doch net so verarschen von den "Führungskräfte (Falsche)". So dumm kann man doch net sein.
AntwortenLöschenAlles wird teurer und es hört nicht auf mit der Inflation!!! Man kann viel erreichen wenn man zusammen hält und auch mehr verdiene. Also nennt mir mal einen der nicht gern mehr Geld möchte??
Wir haben das einfach verdient Liebe Kolleginnen und Kollegen
Dem ist nichts hinzuzufügen
AntwortenLöschenGenau das heben die zu ir gesagt. Danke für die info
AntwortenLöschenDarf man das auch teilen?
AntwortenLöschenLieber Bart ;-)
Löschennatürlich kannst du das in den sozialen Medien teilen. Wir bitten darum.
Und nicht vergessen, ver.di Mitglied werden. Falls du nicht schon dabei bist. :-) Ey Caramba
Liebe Grüße
Blogredaktion
Ich hab gehört das die eitting alle Leiharbeiter jetzt bei Rewe eingestellt haben. Einkollege hat mir gesagt das er bleiben darf wenn er nicht streikt. Sonst muss er zurück zur Leiharbeiter. Ist das legal. Für mich ist das Erpressung.
AntwortenLöschenHallo lieber Kollege,
LöschenDas hört sich sehr grenzwertig an. Bitte schreib und direkt per Email an und geb uns mehr Informationen darüber. Wir werden auch beim Betriebsrat nachfragen. Aber wir können uns schon denken was die Antwort der Vorsitzenden ist.
Schönen Tag und bis bald
Blogredaktion
Endlich kann die Gewerkschaft auch mal die eigene Erfahrung mit dem Arbeitgeber teilen, ohne das irgendwelche Cheforientierte Assistenten die Infos vom wand ruter reißen.
AntwortenLöschen