Unsere Mitglieder sind auf uns zu gekommen und es kam immer mehr die Frage auf: "Wieso bei geplanter Samstagarbeit eine Krankenmeldung abgegeben werden muss obwohl der Tarifvertrag des genossenschaftlichen Großhandel nur eine 5 Tage Woche vorsieht"? Natürlich haben wir uns dieses Problem schnell angenommen und uns war schnell klar, dass dieser Arbeitstag wenn er geplant ist auch Vergütet werden muss. Jedoch wurde das durch den Konzern REWE selbstverständlich nicht vollzogen. Es wurden jetzt schon diverse Fälle erreicht, dass durch eine Geltendmachung unserseits diese Stunden unseren Kollegen und Kolleginnen gutgeschrieben worden sind. In diesem Fall sofort und Außergerichtlich. Das ist für unsere Kollegen und Kolleginnen ein toller Erfolg, jedoch bedauerlich, dass hier der Arbeitgeber wieder derart jahrelang agiert hat. Falls hierzu Fragen der Belegschaft aufkommen meldet euch einfach unkompliziert an den Ver.di Betriebsräten, sie begleiten diesen Weg und verschaffen euch zu eurem Recht. Dieses Thema wird auch gerade zur willkürlichen Einteilung in die Samstagarbeit erweitert. Es zeigt uns wieder, dass es sich lohnt zu wehren. Es Bedarf nur Mut und die Mitgliedschaft bei Ver.di.
Werde sofort Mitglied und sprich die Betriebsräte vor Ort von Ver.di darauf an.
Ver.di
BlogTeam
Richtig geile Aktion
AntwortenLöschenIch habe meine Stunden schon bekommen
AntwortenLöschenSie sparen nur wo es so geht
AntwortenLöschenOhne Worte
AntwortenLöschenIch will auch meine Stunden oder Geld haben
AntwortenLöschenDie Verdi Leute kann man sagen was man möchte aber die trauen sich
AntwortenLöschenNicht so wie andere
AntwortenLöschenDie Betrügen uns wo sie können . Danke Verdi Leute ihr macht wenigstens was
AntwortenLöschenEinfach ungeheuerlich, was so alles an die Oberfläche kommt.
AntwortenLöschenMacht weiter so.
Immer schön tief graben.
Immer mehr von den Mitarbeitern verlangen, und dann auch noch "bescheissen".
AntwortenLöschenSo verhält sich kein Vorbild.
Und die Führung rennt auf Firmenkosten aufs Oktoberfest
LöschenIch hab auch schon meine Stunden bekommen
AntwortenLöschenDa werde ich Sukas und Brunner nächste Woche aufsuchen müssen
AntwortenLöschenKomisch dass immer die gleichen ganz zufällig Samstag krank sind und die Kollegen dürfen es wieder ausbaden. Aber denen hilft
AntwortenLöschenVerdi nicht. Nur da wo man Krawall machen kann hilft verdi ganz toll
Ich glaube ihr versteht schon die Grundlage nicht
LöschenWir werden vom Arbeitgeber betrogen und trotzdem gibt es Kollegen, die das nicht glauben wollen .Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen!!
LöschenWas denkst du darüber, dass immer dieselben Menschen arbeiten, während andere sich ausruhen
LöschenGegen Dreistheit ist leider auch kein Kraut gewachsen. Unkollegial ist das!!!!!!
AntwortenLöschenMan muss öfter zeigen dass Führunskräfte Unrecht haben und die Sachen sind schon am laufen auch wenn die stinksauer sind
LöschenNach einem Hin und Her hat mein Arbeitgeber erst mit einem Schreiben der Gewerkschaft zwei bereits eingeplante Samstage bei AU als Arbeitszeit gutgeschrieben. Ohne gewerkschaftliche Unterstützung wären mir diese Stunden vermutlich verloren gegangen
AntwortenLöschenNur wer sich wehrt, kann gewinnen – danke an die ver.di-Betriebsräte für euren Einsatz !
AntwortenLöschenWieder ein Beispiel dafür, wie wichtig gewerkschaftliche Unterstützung ist.
AntwortenLöschenDanke Ver.di, ihr helft viele Kollegen, sehr gut gemacht 👏🏼👏🏼👏🏼
AntwortenLöschenStarke Leistung – ohne ver.di wären die Stunden weg 👍🏼
AntwortenLöschenIch erzähl mein Kollegen auch, sie wissen nicht von das.
AntwortenLöschenArbeit Samstag ist freiwillig – steht so im Vertrag!
AntwortenLöschenEs kann nicht sein, dass erst Druck gemacht werden muss, damit Recht durchgesetzt wird.
AntwortenLöschenFünf-Tage-Woche ist Tarifrecht. Punkt. Alles andere ist Willkür.
AntwortenLöschenRespekt an alle, die sich getraut haben, das Thema offen anzusprechen.
AntwortenLöschenGut zu wissen, ich auch melden bei Betriebsrat.
AntwortenLöschenOhne Gewerkschaft keine Chance, dann Arbeitgeber immer stark.
AntwortenLöschenWer schweigt, verliert. Wer organisiert ist, gewinnt!
AntwortenLöschenSolche Infos müssen raus – danke fürs Teilen und Kämpfen.
AntwortenLöschenDer Konzern REWE sollte von sich aus korrekt handeln – schade, dass es anders läuft.
AntwortenLöschenFalsche Planung und Vorgesetzte, die nicht an ihre Mitarbeiter denken.
AntwortenLöschenDie Hälfte des Jahres wird samstags geplant. Denkst du, dass du einen leichten Job hast ??
AntwortenLöschenDie TS-Administration muss die Administration unverzüglich verlassen.
AntwortenLöschenEs herrscht inkompetentes Management. Die Rewe-Spitzenmanager müssen ihre Manager in Buttenheim dringend durch neue Leute ersetzen.
AntwortenLöschenLeider vergessen manche sehr schnell woher sie tatsächlich kommen. Position und Geld verdirbt scheinbar sehr schnell den Charakter
AntwortenLöschenDurch die Teamleiter und ihre Vorgesetzten haben wir jegliche Lust an der Arbeit verloren.
AntwortenLöschenEs gibt Rassismus in der TS-Sektion. Sie schützen ihre eigenen Bürger und diskriminieren Ausländer. Hier gibt es Diskriminierung. Wir haben keine Motivation. Hört uns dringend an.
AntwortenLöschenZeigt wieder: Mitglied sein lohnt sich – gemeinsam geht mehr.
AntwortenLöschenViele Jahre falsch gemacht, keiner sagt was… jetzt genug
AntwortenLöschenIch bin neu bei Ver.di, jetzt ich sehe wie wichtig das ist.
AntwortenLöschenWarum wir müssen kämpfen für Recht? Danke Ver.di für stark sein!
AntwortenLöschenFirma wollte nicht zahlen, aber jetzt muss 😀…gut so
AntwortenLöschenIch auch hatte Problem mit die Stunden, dank Hilfe Verdi BR erledigt ✅
AntwortenLöschenIch hab mich nie getraut was zu sagen… danke, dass ihr euch darum kümmert.
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenIch wurde auch einfach eingeteilt. Ohne Rücksicht. Ich wusste nicht, dass das nicht rechtens ist.
Ich hab Angst was zu sagen… aber so kann es doch nicht weitergehen.
AntwortenLöschenMir wurde mal gesagt: ‚Wenn du nicht kannst, dann such dir was anderes.‘ Das ist doch nicht normal.
AntwortenLöschenIch hab meine Stunden nie bekommen. Jetzt weiß ich, dass ich mich hätte wehren können.
AntwortenLöschenEndlich spricht es mal jemand offen an. Viele trauen sich nicht.
AntwortenLöschenWenn man was sagt, wird man gleich als schwierig abgestempelt.
AntwortenLöschenDanke Ver.di! Ohne euch hätte ich gar nicht gewusst, dass das nicht rechtens ist.
AntwortenLöschenIch dachte immer, das muss so sein… aber jetzt seh ich, wir wurden jahrelang benachteiligt.
AntwortenLöschenIch überlege schon lange, Mitglied zu werden. Jetzt hab ich einen Grund mehr.
AntwortenLöschenNicht überlegen, sondern handeln Antrag ausfüllen,Mitglied werden weil nur gemeinsam sind wir 💪 je mehr wir sind,desto Mächtiger sind wir.!!
Löschen
AntwortenLöschenSo und REWE Zirkus geht weiter , Leute gehen weil die unzufrieden sind, Leute werden entlassen weil die den Arbeitgeber nicht passen und welche werden abgesetzt fürs Meusedreck zu suchen damit der Rest länger arbeiten müssen und werden noch von die Führungskräfte blöd angemault
Müssen normale Arbeiter drunter leiden weil die Führungskräfte so Dumm und Arogant sind ???
AntwortenLöschenDas verhalten von TL fr.Zimendorf ist einfach unmöglich die schreit die Kollegen an, schmeißt die Handscaner durch die Gegend die Frau ist doch Psychisch krank die gehört doch eingeklagt oder eingesperrt. Aber sowas wird vom BL und LL noch in Schutz genommen
AntwortenLöschen