Samstag, 17. Juni 2023

Arbeitgeber verhindern dringend benötigte Entgelterhöhungen !


Ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten

Die dritte Tarifverhandlung für die Beschäftigten des bayerischen Großhandel und Außenhandels am 16. Juni 2023 endete mit einem Schlag in das Gesicht der Beschäftigten. Wie schon in der zweiten Verhandlungsrunde, weigerten sich die Arbeitgeber ein abschlussfähiges Angebot vorzulegen. 

Damit ist jetzt deutlich klar geworden, dass den Arbeitgebern im bayerischen Großhandel die großen finanziellen Probleme, die unglaublich hohen Lebensunterhaltungskosten und die drohende Altersarmut der Beschäftigten schlicht egal ist.

In der ersten Verhandlungsrunde machten die Arbeitgeber ein realitätsfremdes Angebot. in der zweiten Verhandlungsrunde weigerten sie sich ein verhandlungsfähiges Angebot zu unterbreiten. Heute, in der dritten Verhandlungsrunde, haben die Arbeitgeber, trotz intensiven Sondierungen und Bemühungen der ver.di Tarifkommission einen Tarifabschluss erzielen, alles blockiert. Dieses Verhalten der Arbeitgeber den Beschäftigten gegenüber ist ein Skandal.



Arbeitgeber halten an ihrem realitätsfremden Angebot fest:

-    Reallohnverlust für die nächsten Jahre für alle Beschäftigten

-    Die Beschäftigten sollen mit Einmalzahlungen billig abgespeist werden.

   Die drohende Altersarmut wird weiter verschärft

-    Die Arbeitgeber ignorieren auf ganzer Linie die dramatische wirtschaftliche Situation der Beschäftigten

-    Keine Wertschätzung - kein Respekt - keine Anerkennung

Wir müssen den Druck erhöhen !
Wir streiken weiter !

Bisher haben sich über 2000 mutige Kolleg*innen an über 150 kraftvollen Aktionen beteiligt. Da die Arbeitgeber an ihrem weltfremden Angebot festhalten, müssen wir unsere Streiks ausweiten, um den Arbeitgebern zu zeigen, wie würdelos und respektlos ihr Angebot ist. Deshalb wird jetzt weiterkämpfen zur Pflicht! Wir werden den Druck aus den Betrieben noch mehr erhöhen und weitere Betriebe in den Kampf holen. Wer Beschäftigte so behandelt, muss es zu spüren bekommen.


Donnerstag, 15. Juni 2023

Ist REWE gewerkschaftsfeidlich? Man könnte meinen - JA

Führungskraft in Buttenheim gefährdet bewusst das Leben der Beschäftigten und Lagerleiter aus der Obst Abteilung Herr Senft Alexander hat die Hosen voll!

Es war beinahe ein grandioser Streiktag, wie jeder andere zuvor auch. Nur gab es gestern seitens einiger Führungskräfte Vorfälle, die nicht nur höchst gefährlich sondern auch strafbar sind. Aber der Reihe nach.

Zum ersten Mal nutzen die Streikenden ihr Recht, eine kleine Runde vor dem Lager zu drehen und Flagge zu zeigen. Höchst nervös war sofort der Betriebsstellenleiter Herr Ködel Heiko zur Stelle und drohte den Streikenden damit, die Polizei zu holen. Um es nochmal deutlich zu machen: Die Streikenden drehten exakt eine Runde vor dem Lager und gingen dann wieder auf den Parkplatz zurück. Halten wir fest: Das BAG hat entschieden, dass Streiks auf dem Betriebsgelände zulässig sind. Die Streikenden feiern im Streik keinen Kindergeburtstag, sie nutzen ihr Grundrecht auf Streik. Das muss immer wieder deutlich betont werden. 

Am Nachmittag platzierten sich die Streikenden im Zufahrtsbereich zu den Parkplätzen und begrüßten alle Autofahrer. Eine Führungskraft fühlte sich wohl so stark davon provoziert, dass er mir nur wenigen Zentimetern in einem deutlich erhöhten Tempo an einem Streikenden vorbei raste. Das stellt nicht nur eine Nötigung, sondern auch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar. Darauf angesprochen tat die Führungskraft so, als würde er kein Deutsch verstehen. Das ist natürlich völliger Quatsch, denn wir wissen natürlich, dass der Rewe Kollege Herr Belkhodja Mohamed TL aus der Obstabteilung in Buttenheim der Deutschen Sprache durchaus mächtig ist. Wir wissen dass das gesamte Betriebsgelände Video überwach ist.

Lieber Arbeitgeber, schaut es einfach an! Wer das Leben der eigenen Beschäftigten bewusst gefährdet, ist als Führungskraft völlig ungeeignet und sollt für dieses Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen werden. Zusätzlich darf in Abrede gestellt werden, dass diese Person überhaupt die körperliche und geistige Eignung besitzt, um ein Kraftfahrzeug zu führen. Dieser Person sollte der Führerschein genommen werden, wenn das eigene Fahrzeug als Waffe gegen Menschen eingesetzt wird.

Des Weiteren ist uns zu Ohren gekommen, dass angeblich unseren ver.di Mitgliedern Geld von Rewe geboten worden ist, um bei ver.di zu kündigen. Weiterhin sollen angeblich Deals in Aussicht gestellt worden sein, dass bereits durchgeführte Streiktage mit Überstunden oder Urlaub eingetragen werden und im Gegenzug sogar die Kündigung der Gewerkschaftsmitgliedschaft durch Herrn Senft Alexander aufgesetzt wird. Toller verfassungsfeindlicher Service, Herr Senft! Dieser Sache werden wir nachgehen. 

Schämt euch REWE, das ist ein katastrophales Verhalten!

Ver.di

BlogTeam


Dienstag, 13. Juni 2023

Ist REWE ein Verfassungsfeind?


Uns ist zu Ohren gekommen dass Rewe ver.di Mitglieder Geld bietet um aus der Mitgliedschaft heraus zukommen, es wurden sogar Streiktage mit Urlaub oder Überstunden gegen gerechnet. Und das alles nur mit dem Hintergrund gegen die Verfassung zu verstoßen um sein Streikrecht nicht wahrzunehmen. 

Wir sind der Auffassung dass dieses Vorgehen absolut jämmerlich ist. Rewe geht sogar noch weiter und verfasst anscheinend das Kündigungsschreiben für die Betroffenen. Schämt euch Rewe. Im Kern bietet hier der Arbeitgeber Kollegen Geld an und setzt die Beschäftigten dermaßen unter Druck und das nur, um die Streikenden zu brechen. Hier sind ganz klar verfassungsfeindliche Methoden erkennbar. Einzelgespräche im Kreuzverhör auch auf der Tagesordnung. Das alles ist eine Riesen Sauerei und wir werden das in die Prüfung geben. 

Für den Rest und allen weiteren kämpferischen Kollegen, bleibt aufrecht und weiterhin stabil. Es zeigt nur wie stark die Kapitalseite getroffen worden ist. Es macht auch den Eindruck dass der ein oder andere Vorgesetzte jetzt extrem im Fokus stände.

Das Lager in Eitting befindet sich ab heute schon wieder im Arbeitskampf und das absolut zu Recht.

Selbst ein Versuch am Arbeitsgericht in Köln um Streiks zu verbieten, wieder nicht geklappt.

Link hierzu:


Ver.di
Blog TEAM





Freitag, 9. Juni 2023

Kollegen*innen machen ERNST !

 

Wie im letzten Blog Eintrag angekündigt schlug der Warnsteik voll ein. Riesen Beteiligung und Zuwachs in die Gewerkschaft ohne Ende. Märkte geben das Feedback dass vorallem die Frische Produkte u.a. das Obst und Gemüse leer laufen. Unsere Mitglieder melden sich bei uns und hörten von zig tausend stornierten Kollis und Produkte die weggeschmissen werden mussten.

Liebe Fa. REWE Wielange wollt ihr das soweiter durchziehen? 

In beiden Lager sind unsere Mitglieder stabil und strukturiert und lassen sich das nicht mehr länger gefallen. Die Verantwortung liegt ganz alleine bei euch als Arbeitgeber.

In der Vergangenheit wurde immer erzählt dass sich nur 20 Leute anschließen, hier bekommt ihr ein paar Eindrücke aus dem aktuellen Arbeitskampf.

ver.di 

Blog Team

 

Streik in Eitting



 

Streik in Buttenheim

 






 Klick hier und werde ver.di Mitglied 

 https://www.youtube.com/watch?v=TfjHituJoMI

 

Montag, 5. Juni 2023

Erneuter Arbeitskampf an beiden Standorten !!!


Unser Telefon steht nicht mehr still, uns erreichen ständig Anrufe und Mails über Machenschaften die so bei REWE betrieben werden um Streikende zu brechen. 

- Streikbruchprämie für Kollegen aus Hungen

- REWE Standort in Buttenheim Abteilung Obst Einzelgespräche ( Lügen )

- REWE Standort in Eitting Lügengeschichten einer Betriebsrätin

Das lassen wir uns nicht weiter gefallen, dann wird der Arbeitskampf vorgezogen, und warum? WEIL WIR ES KÖNNEN

Erneut wählt der Arbeitgeber wieder die teure Alternative.

ver.di

Blog TEAM








Sonntag, 4. Juni 2023

Streikbrecher gegen Grundrecht

Uns ist zu Ohren gekommen dass der REWE Standort in Buttenheim wohl keinen anderen Ausweg sieht um teure Streikbrecher aus der Nation einzusammeln. Im diesem Fall scheint es eine kleine Gruppe aus der Region Mitte zu sein, da stellen wir uns die Frage, klärt man diese Kollegen wenigstens auf, warum sie wirklich hier sind ?

Dieses Spiel wurde schon einmal betrieben als man in Buttenheim nach freiwilligen am Standort fürs REWE Lager Oranienburg, nördlich von Berlin, suchte da wurden EDV oder Software Problem in Buttenheim vorgegaukelt, dabei ist es schlicht und einfach ein Streikbetrieb es wurde mit Spesengelder, Hotelkosten, höheren Stundenlohn geködert. 

REWE schämt euch !!!!

ver.di

Blog-TEAM



Freitag, 2. Juni 2023

WIR gegen REWE - Der Knoten ist geplatzt

In der aktuellen Tarifrunde 2023 kam es erneut zu Arbeitskämpfen, in den Lagern REWE Eitting und REWE Buttenheim ist scheinbar der Knoten endlich geplatzt. Die Beteiligung an den zwei Standorten ist so hoch wie noch nie, wir verbuchten Beitritte in die Gewerkschaft ohne Ende. 

Starten wir mal bei Buttenheim, dort wurde das Obstlager in den Fokus genommen, da wir in der Woche davor heraus gefunden haben dass der Arbeitgeber in dieser Abteilung die Fassung verliert. Prompt legte die Abteilung komplett ihre Arbeit nieder. Ergebnisse vom aktuellen Streik in Buttenheim, im Bereich Obst und Fleisch wurden über 30.000 Kolli storniert, Teamleiter die sonst meinen sie müssen ihre Kollegen unter Leistungsdruck setzen und Seelisch und körperlich zerstören, mussten jetzt selbst kommissionieren, dass wenigstens ein Teil der Ware an den Märkten herausging. Aktuell befinden sich in Buttenheim 70 Kollegen*innen im Streik.

Die Kollegen in Eitting sind gerade dabei in dieser Minute die Arbeit niederzulegen und die Streikerfassung durchzuführen, dort werden auch zig Neubeitritte verbucht, auch dort werden 10.000te Kollis storniert. Aktuelle Zahlen belaufen sich auf über 100 Kollegen*innen die sich im Streik befinden.

Nach der ergebnislosen Tarifverhandlung am Dienstag den 30.05.2023 konnte es nur so eine Antwort geben und die haben die Kollegen geliefert, die Frage ist nur, lernt der Arbeitgeber aus diesem Geschehen endlich? Die Verantwortung liegt ganz alleine nur beim Arbeitgeber.

Wir berichten wieder wie es weitergeht. 

Klickt hier und werdet ver.di Mitglied

Ver.di 

Blog TEAM

Ab jetzt Hand in Hand REWE Eitting + REWE Buttenheim.
















Beliebte Artikel