Freitag, 29. September 2023

Arbeitgeber blockieren Reallohnerhöhungen


Jetzt kommt ein "heißer" Herbst !

Die fünfte Tarifverhandlung für die Beschäftigten im bayerischen genossenschaftlichen Großhandel hat am 27.09.2023 in München stattgefunden. In der letzten Monaten haben besonders die Kolleg*innen von REWE Buttenheim, REWE Eitting und Penny Eching mutig, entschlossen und beherzt für einen angemessenen Tarifabschluss gekämpft. Anstatt den Tarifkonflikt zu beenden, haben die Unternehmen wie z.B. REWE und Penny Vorweganhebungen i.H. von 5,1% ab Oktober angekündigt. In den Tarifverhandlungen blockierten die Arbeitgeber wieder jeden Versuch von ver.di, einen hohen tabellenwirksamen Abschluss zu erzielen. Dem nicht genug, verweigerten sie erneut ein verbessertes Angebot abzugeben. Damit ist klar, dass die Arbeitgeber weiterhin nur hohe Reallohnverluste für die Beschäftigten bieten.

Arbeitgeberangebot ist der reinste Taschenspielertrick

Die Arbeitgeber versuchen weiterhin mit einem Taschenspielertrick den Eindruck zu erwecken, dass sie den Beschäftigten 10,5% an Erhöhungen bieten. Tatsächlich bieten sie eine tabellenwirksame Erhöhung von 5,1% ab September 2023, 2,9% ab August 2024. Trickreich geben die Arbeitgeber dann der einmaligen Inflationsausgleichsprämie (IAP) im Jahr 2023 und 2024 einen Prozentwert von 2,5% und tun so, als ob es sich auch um eine tabellenwirksame Erhöhung handelt. Dass die IAP nur einmal gezahlt wird und gerade eben nicht die Reallohnverluste der Beschäftigten bekämpft, verschweigen sie. Nicht nur, dass mit diesem Angebot und der Haltung der Arbeitgeber wirtschaftliche Situation der Beschäftigten verschärft wird, meinen sie auch noch, dass niemand diese schamlose Trickserei auffällt. Nicht mit uns!

WIR KÄMPFEN WEITER! Der Herbst wird heiß für die Arbeitgeber!


Streiken lohnt sich sich !
Wir machen weiter!

Mit den Vorweganhebungen von 5,1% ab Oktober reagieren Arbeitgeber wie Penny und REWE auf die massiven und wirkungsvollen Streiks. Sie meinen wohl, dass die Beschäftigten sich jetzt nicht mehr an Streiks beteiligen und sich mit der Erhöhung zufrieden geben. 
Wir sagen: WIR MACHEN WEITER! Wir kämpfen weiter gegen die drohende Altersarmut und für hohe tabellenwirksame Erhöhungen. 5,1 % haben wir schon erkämpft. Jetzt holen wir uns den REST!
Aufhören ist für uns keine Option!

Ein großes Dankeschön an allen mutigen Kolleg*innen!




Beliebte Artikel