Nach einem Jahr hartem Arbeitskampf.
Wir haben einen Tarifabschluss!
Nach über einem Jahr ausdauerndem Kampf mit über 1.500 Streikaktionen in mehr als 28 Streikbetrieben im bayerischen Groß- und Außenhandel wurden in der Nach von Dienstag auf Mittwoch, dem 19. Juni 2024 mit einem Tarifabschluss die Weichen für die Zukunft gestellt.
Weichen für die Zukunft gestellt
Völliges Neuland betraten die Arbeitgeber und wir mit einer Verhandlungsverpflichtung zu den drängenden Herausforderungen im Großhandel. Als gemeinsame Themen haben wir die Gestaltung der Digitalisierung und KI, eine Qualifizierungsoffensive für die Beschäftigten, die Fachkräftebindung und -gewinnung sowie die Alterssicherung der Beschäftigten vereinbart.
Kampf gegen Altersarmut - Neue Alterssicherung
Im Kampf gegen Altersarmut vereinbarten wir eine tarifliche Altersvorsorge von zusätzlich 480 € zu den bereits vereinbarten 156 €. Der neue Altersvorsorgebetrag ist verpflichtend für alle Betriebe und Beschäftigten vereinbart. Damit stehen 636 € vom Arbeitgeber für die betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung. Der Arbeitgeberzuschuss bei weiterer Entgeltumwandlung erhöht sich auf 15 %. Eine gemeinsame Pensionskasse für den Großhandel ist das Ziel.
Existenzsichernde Einkommen
Zur Erhöhung der Einkommen wurde konkret vereinbart:
- ab 01. Oktober 2023 gibt es 5,1 % mehr
- ab 01. Mai 2024 gibt es 5 % mehr
- ab 01. Mai 2025 gibt es 2 % mehr
- ab 01. Mai 2025 gibt es 480 € für die betriebliche Altersvorsorge für alle Beschäftigten (Jährliche Zahlung)
- die Auszubildendenvergütungen erhöhen sich in jedem Jahr und Ausbildungsjahr um 60 €
- einmalige nicht anrechenbare Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 €*, die Auszubildenden erhalten 500 € Inflationsausgleichsprämie. Spätester Auszahlungszeitpunkt ist der 30.09.2024. *Teilzeitbeschäftigte anteilig
Da war schon 13 Monate Tarifrunde hinter uns haben, vereinbarten wir den Tarifabschluss für die nächsten 24 Monate. Die Laufzeit endet am 30. April 2026.
Für die anstehenden Tarifverhandlungen zu den Herausforderungen im Großhandel Bayern muss unsere Gemeinschaft der Engagierten weiterwachsen.
Deshalb: Engagieren Sie sich und organisieren Sie sich in ver.di.
Danke an allen Streikenden für ihren Mut, ihre Ausdauer und für ihre Entschlossenheit!
Ohne Euch kein Handel!
Mitglied werden lohnt sich! Klick hier.
Nur gemeinsam können wir solche Erfolge erzielen!
Nur gemeinsam sind wir stark! Jetzt in ver.di organisieren!
Abschluss in Bayern ist der Groß- und Außenhandel nicht genossenschaftlicher Großhandel.
Na bitte, geht doch !
AntwortenLöschenHast du was dafür getan ? Kannst dich gern mal per Mail melden. Impressum.
AntwortenLöschenHallo alle zusammen
AntwortenLöschenWir haben auch Hart dafür gekämpft in allen Bereichen und Betrieben
Die Verachtungen das anpöbeln von Kollegen die nicht gestreikt haben das unmenschliche verhalten des Arbeitgebers und und und........
Es ist nur eine Schande das Kollegen die die Streiken belächelt und missachtet haben
Sich an was Bereichern und die Hände reiben über den nicht erkämpfen Tarif Abschluss
Pfui pfui pfui also jetzt muss ich sagen Unterste kannte
Ich wünsche allen die dafür gekämpft haben eine schöne Zeit
Allen anderen die zu unrecht diese Zulagen bekommen es möge Euch tausendfach kein Glück bringen
LG💪✊👊
Wahre Worte 🫵🏻💪🏼
LöschenWer etwas negatives sagt und nichts dafür getan hat einfach mal eine Verzichtserklärung anbieten.
Irgendwie seltsam das die Kollegen die kein einzigen Tag gestreikt haben sich die Mäule zerreißen 😂
AntwortenLöschenIch bin mir sicher das mehr zu holen war, wenn manche Kollegen mehr Eier in der Hose hätten.
AntwortenLöschenIch bin mir sicher das mehr zu holen gewesen wäre wenn ihr nicht so viel Geld mit
AntwortenLöschenStreiken verschwendet hättet
Wir wäre dein Plan gewesen ?
LöschenDa bin ich ganz deiner Meinung, dennoch muss man auch die Streikenden loben, die Kollegen die sich für uns mit auf die Straße gestellt haben. Wenn es von Anfang an mehr wären, wäre der Erfolg wahrscheinlich viel früher eingetreten.
LöschenAber ja das Streiken war teuer und man hätte bestimmt bessere Lösungen gefunden, die für die Angestellten lukrativer wären.
Das sahen aber 10.000te im ganzen Fachbereich Groß und Einzel Handel in ganz Deutschland anders
LöschenSprechen statt aus Prinzip gegen alle sein
AntwortenLöschenWie meinst du das ?
LöschenWann gibt es den Abschluss im genossenschaftlichen Großhandel?
AntwortenLöschenDazu muss es einen Verhandlungstermin geben.
LöschenJa das würde mich jetzt auch interessieren, wann denn endlich der Abschluss kommt.
AntwortenLöschenDie nichts dafür tun schreien am lautesten. Immer so
LöschenHallo zusammen, könnte bitte mir jemand sagen was ist mit Lagerarbeiter? Wann bekommen wir was…?
AntwortenLöschenWas möchtest du denn ? 10 % hast doch schon. Frag doch die Verdi Leute im Betrieb 😉
Löschen