Kein neues Angebot von den Arbeitgebern
Am 30. Mai 2023 hat die 2. Tarifverhandlung für die Beschäftigten im genossenschaftlichen Großhandel Bayern stattgefunden. Die Arbeitgeber zeigten sich von dem kraftvollem und mutigen Streikauftakt der über 1.000 Kolleginnen und Kollegen des bayerischen Großhandels sichtlich beeindruckt. Eindrucksvoll schilderte die Tarifkommission den Arbeitgebern, wie wütend die Beschäftigten nach dem ersten Angebot waren und wie entschlossen die Beschäftigten bereit sind, für eine hohe tabellenwirksame Erhöhung zu kämpfen.
Arbeitgeber weigern sich ein besseres Angebot abzugeben
Die Arbeitgeber ihrerseits weigerten sich heute ein verbessertes Angebot abzugeben. Damit sagen sie nichts anderes wie, dass ihnen die massiven finaziellen Probleme der Beschäftigten egal sind und, dass die Beschäftigten das realitätsfremde Angebot akzeptieren sollen. Es ist einfach nur skandalös, dass die Arbeitgeber im bayerischen genossenschaftlichen Großhandel angemessene tabellenwirksame Erhöhungen und somit einen wichtigen Schritt gegen die drohenede Altersarmut den Beschäftigten verweigern.
Dass die Arbeitgeber, allen voran REWE und PENNY, an ihrem realitätsfremden Angebot festhalten, ist ein Schlag ins Gesicht der Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben.
Das realitätsfremde Angebot bedeutet:
- Weiterer Reallohnverlust für alle Beschäftigten.
- Die Beschäftigten sollen mit Einmalzahlungen billig abgespeist werden.
- Die drohende Altersarmut wird weiter verschärft.
- Die Arbeitgeber ignorieren auf ganze Linie die dramatische wirtschaftlichen Situation der Beschäftigten.
- Keine Wertschätzung, kein Respekt und keine Anerkennung für die Beschäftigten.
Für uns gibt es nur ein Antwort:
WIR STREIKEN WEITER !
Die Arbeitgeber machen vor der ernsten und dramatischen Situation der Beschäftigten die Augen zu und wollen uns billig abspeisen. Wir müssen den Druck in den Betrieben weiter erhöhen, um das zu bekommen was uns zusteht! Deshalb müssen wir weiter streiken!
Werden Sie Mitglied und organisieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen !
Die Antwort darauf kommt mit voller Härte 👊🏼 es wird wieder richtig weh tun .
AntwortenLöschenIch freue mich jetzt schon auf die Streiks :))
AntwortenLöschenFrechheit wie kann man nur so unmenschlich sein aber bei denen läuft es ja Urlaub machen fette Autos fahren kann diese leute nicht mehr sehen macht mich krank sowas
AntwortenLöschenEs gibt da genügend esel wo die für firma kostenlos arbeiten möchten so lange die blöde da sind die machen keine faires Angebot es läuft so oder so obwohl wir streiken
AntwortenLöschenIch find es einfach Hammer was hier abgeht
AntwortenLöschenHauptsache eigene Taschen vollstopfen und die kleinen Drecksarbeit machen lassen bis die irgendwann mal 2- 3 Nebenjobs machen müssen zum überleben. So will sich REWE präsentieren das ist peinlich . Ich persönlich werde jeden REWE abraten und egal einkaufen oder arbeiten.
AntwortenLöschenWann wacht ihr endlich auf. Die verarschen uns von vorne bis hinten und es interessiert keinen wie es bei euch in Zukunft aussieht. Die verdienen genug. Und wir haben auch mehr verdient.
AntwortenLöschenEs geht nur gemeinsam also alle mit in den Arbeitskampf ziehen damit wir das bekommen was wir verdienen
Das was heute wieder abgelaufen ist(kein besseres Angebot) zeigt mir was "der kleine Arbeiter" der Firma REWE wert ist. Das Ergebnis, wenn kein besseres Angebot kommt wird sein das in Zukunft die Leute die Firma verlassen werden (hört man am Tag öfter).Das sollte den Arbeitgeber bewusst sein. Und eins kann ich den Arbeitgeber auch versprechen es wird nix besseres kommen. Also macht weiter so....Ich für meinen Teil weiß was ich kann und das überall Händeringend Leute gesucht werden. Nochmal 2 Jahre ohne Abschluss werde ich nicht mitmachen. Eine Steigerungan Umsatz von fast 26 Milliarden Umsatz, Geld verblassen für unnütze Rechtsstreitigkeiten, nur um zu zeigen wer die dicken Eier hat. Kindergarten nix anderes😡😤😡
AntwortenLöschenMehr geld für alle. Aber sofort
AntwortenLöschenDie erreichen nicht einmal mehr Kindergartenniveau
AntwortenLöschenUnterste Schublade
Wir sind viel mehr Wert wie das was sie uns bieten. Die sollten sich schämen und sich eigentlich selbst im Spiegel nicht mehr ansehen können
AntwortenLöschenWas wurde denn geboten?
AntwortenLöschenGegenüber dem ersten Angebot (ab November 3,8%) nix. Sie bleiben bei diesem Angebot. Wer kann damit bitte zufrieden sein?🤔😡
AntwortenLöschenWir müssen gemeinsam gegen die Rewe Mafia kämpfen.
AntwortenLöschenDie haben sie echt nicht mehr alle mit ihrem Geiz ruinieren sie ,,Ihre Firma"
AntwortenLöschenStreik erneut in Eitting uhnd Puttenheim
AntwortenLöschenVergesst uns nicht bei Penny
AntwortenLöschenScheinbar wollen sie es so
AntwortenLöschenLos gehts Kollegen
AntwortenLöschenWorauf warten wir eigentlich ? Auf ein Wunder ?
AntwortenLöschenHallo liebe Kollegen und Kolleginnen 😎
AntwortenLöschenAlso der heutige streiktag ( 1. Juni ),war ja mal soo mega und erfolgreich. Super zusammenhalt und bin auf jeden stolz. Nur gemeinsam sind wir stark,und hätte nicht gedacht das wir noch mehr richtige Männer mit Eier und Mut haben und dem Kampf sich anzuschließen super super.
P.s. Was war eigentlich die Aufgabe oder Funktion von unserem Oberhäuptling, und den anderen zwei Teamleiter oder Marionetten, wo sie mit draußen standen 🤣🤣🤣🤣
Kollege sagt mehr geld bei streik wenn mehr Tage streik. Muss mindestens fümf tage. Ist so?
AntwortenLöschenStreikgeld steigt an ja
LöschenIst so. Ab 6 Tag mehr streikgeld. Verdi zahlen besser wie Rewe. 😂
LöschenDanke. Ab wie vielter tag? Und wie viel?
AntwortenLöschenWeiter kämpfen! Es gibt keine Alternative 🥺
AntwortenLöschen