Tarifrunde genossenschaftlicher Großhandel Bayern bei REWE
FAKTENCHECK zum STREIK!
Bis nach unten scrollen und in deiner Sprache auswählen und verstehen … 👌
Seit Juli 2021 kämpfen die Kolleginnen und Kollegen im REWE Lager Buttenheim mit großemMut und großer Ausdauer für eine angemessene Tariferhöhung, Anerkennung, Respekt und Wertschätzung für ihre hervorragenden Leistungen. Nachdem die Arbeitgeber und besonders REWE eine Tariflösung blockieren werden die Streiks bei REWE/Penny bald auf den Standort Eittingausgeweitet.
Um was geht es?
Wir fordern seit Mai 2021 4,5%+45 Euro (zusammen über 6%) mehr.
Was bieten die Arbeitgeber?
Die Arbeitgeber und REWE/Penny bieten ab 1.10.2021 nur 3 % mehr und für 2022 bieten sie 1,7% mehr.
REWE sagt, dass wegen 0,3 % mehr gestreikt wird. Stimmt das?
Das ist falsch. Wer so etwas behauptet, der lügt. Wir kämpfen für unsere Forderung,
Warum wird gestreikt?
Während der Corona Pandemie hat sich REWE eine goldene Nase verdient. Die Gewinne sind explodiert und die Vorstände haben sich ordentlich die Millionengehälter erhöht. Und bei Euch den Leistungsträgern will man sparen. Besonders die 1,7% für 2022 sind eine Frechheit. Alles wird teurer Benzin, Strom, Essen usw. Da reichen 1,7% nie im Leben. Darum streiken wir!
Warum erzählen REWE Führungskräfte solche Märchen?
Ganz einfach. Sie haben Angst. Sie haben Angst davor das noch mehr mutige Kolleg*innen streiken. Noch mehr Angst haben sie davor das in Eittinggestreikt wird. Und sie haben Angst das die Beschäftigen mal an sich denken und für sich kämpfen. Deswegen erzählen sie solche Märchen
Darf jeder streiken?
Alle die bei REWE Beschäftigt sind dürfen streiken. Streik ist ein Grundrecht (Artikel 9 Grundgesetz).
Was kannst DU selber tun?
Und am wichtigsten:
Sei beim nächsten Streik dabei
Mehr Informationen kannst du auf dem ver.di-REWE-Logistikblog lesen:
Noch kein ver.di Mitglied?
Und jetzt bist Du dran! Jetzt Mitglied werden und bei der nächsten Aktion dabei sein. Gemeinsam mehr erreichen!
🙏 Strom- Gas- Lebensmittelpreise explodieren. Wacht auf.....Streiken für bessere Löhne jetzt. Nicht wenn es zu spät ist.😏
AntwortenLöschenIch binn auch der Meinung das 1,7prozent zuwenig ist... und wegen der arroganten Art zu sagen dann geht doch zu penny wenn ihr hier nicht zufrieden seit streiken ich erst recht
AntwortenLöschenEs gibt kein besseres Gefühl als über seinen eigenen Schatten zu springen die Arschbacken zusammen zu kneifen und auf in Angriffsstellung zu gehen !!!
AntwortenLöschen💪🏽👊🏽🤝🏽
Auf gehts Eitting + Buttenheim
AntwortenLöschenWir waren da, wo wart ihr
AntwortenLöschenSie waren doch den ganzen Tag vor Ort, wo warst du ?
LöschenHoffentlich steht bald der ganze Betrieb still😡 die wollen es anscheinend nicht anders 👊🏻
AntwortenLöschenErst vor kurzem ist mir zu Ohren gekommen: Kollege befand sind im Krankenstand nachdem Krankenrückführungsgespräch ist man verblieben dass Physio wohl sinnvoll wäre. Kollege Termin ausgemacht, Vorgesetzter wollte ihn zu den Termin nicht die Arbeit vorab gehen lassen. Er solle seine Termine nach der Arbeit legen. 😡
AntwortenLöschenWenn sich das bewahrheitet kann man nur sagen: Bravo Teamleiter das ist ja eine tolle Führung.
Standort Buttenheim
Mal sehen wie die Sache dort weiter geht.
In Buttenheim werden die Vorgesetzten wohl nach Abmahnungen bezahlt ….
AntwortenLöschenEine Schande das die überhaupt bezahlt werden für das was die da Tag für Tag bringen
LöschenFrüher waren mal 2 Teamleiter und 2 Assistenten im Büro und ist deutlich besser gelaufen und haben mehr begriffen wie etz mit 20 Leuten
LöschenJa wann wird denn endlich hir in eiting gestreikt und buttenheim??? Die Zeit vergeht und vergeht und nichts tut sich
AntwortenLöschenDie Rewe ist gut in Märchen erzählen, teilweise besser wie Grimms Märchen.
AntwortenLöschenNaja soweit entfernt ist das garnicht zwecks Grimm 😅
LöschenLeute Aufwachen auf uns nimmt auch keiner Rücksicht und sie haben auch keine Angst davor uns in finanziell Schwierigkeiten zu bringen.
AntwortenLöschenWIR DÜRFEN AUCH KEINE ANGST HABEN!!!